
KURSE
Schnupper- und Intensivkursplätze frei im April und Mai
!!
Schnupper- und Intensivkursplätze frei im April und Mai !!
Du möchtest etwas Neues lernen? Dich herausfordern oder dich frei fühlen? Stolz auf dich sein, weil du etwas mit deinen eigenen Händen erschaffen hast? Du möchtest deinen morgendlichen Kaffee oder Matcha aus deinem selbst getöpferten Cup trinken? Dann bist du hier genau richtig :-) Schau dich gern um, was für dich das passende Kursangebot sein könnte. In meinen Töpferkursen hast du die Möglichkeit, Keramik mit deinen eigenen Händen zu kreieren - ganz entspannt in vertrauter Atmosphäre. Mit einer maximalen Teilnehmendenzahl von nur vier Personen begleite ich dich an der Drehscheibe ganz persönlich. Und dabei ist es egal, ob du Anfänger*in bist oder schon einige Skills mitbringst.
Alle Töpferkurse an der Drehscheibe kannst du direkt und eigenständig über das Buchungstool buchen. Für die Eventkurse oder andere Kursanfragen melde dich gern über das Kontaktformular bei mir.
Lass uns gemeinsam kreativ werden. Ich freue mich total, dich kennenzulernen und dich auf deiner kleinen oder großen Töpferreise begleiten zu dürfen. 💗
-
Kursinhalte:
Einführung in die Töpferei: Du erlernst die Grundlagen des Töpferns, von der Vorbereitung des Tons (richtiges Kneten) bis hin zur Nutzung der Drehscheibe.
Technik und Gestaltung: Erfahre mehr über die verschiedenen Schritte des Töpferns an der Drehscheibe. Nach einer detaillierten Vorführung und Erklärung der Griffe und Techniken bist du an der Reihe und kannst dich an der Drehscheibe austoben. Du schaffst es in der Rege 2 bis 3 Teile zu töpfern.
Was dich erwartet:
Individuelle Betreuung: Dank der kleinen Gruppengröße erhalten alle Teilnehmenden ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit beim Erlernen des Töpferns. Ich unterstütze dich dabei ganz individuell und du hast jederzeit die Möglichkeit mir all deine Fragen zu stellen.
Hochwertige Materialien: Ich stelle dir hochwertigen Ton (abgebaut im deutschen Westerwald) und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung.
Entspannende Atmosphäre: Genieße einen gemütlichen und inspirierenden Kurs in meinem gut ausgestatteten Töpferstudio, in dem du dich wohlfühlen und abschalten kannst. Es gibt kleine Knabbereien und Tee vor Ort, denn Pausen sind wichtig, um deine Kreativität zu fördern :-)
Brennservice und Glasieren: Deine getöpferten Gefäße werden von mir professionell gebrannt und glasiert. Du wählst aus einer Vielzahl von Glasuren aus, wie deine Gefäße am Ende aussehen sollen.
Kursdetails:
Dauer: Insgesamt 3 Stunden Töpferspaß
Ort: Luxemburger Str. 249, 50939 Köln
Kosten: 189€ pro Person
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich gehe ganz individuell auf deinen Wissensstand ein.
Deine fertigen Werke: Nach 4-6 Wochen erhältst du eine E-Mail von mir, dass deine Werke abholbereit sind. Dann vereinbaren wir einen individuellen Termin dafür.
Folgende Kurse stehen aktuell zur Auswahl:
April-Schnupperkurs 1: 09.04.2025 18:00-21:00 Uhr (ausgebucht)
April-Schnupperkurs 2: 26.04.2025 11:00-14:00 Uhr
Mai-Schnupperkurs: 14.05.2025 18:00-21:00 Uhr
Anmeldung:
Sichere dir jetzt einen von wenigen Plätzen in einem Töpferkurs mit mir. Wähle das passende Datum aus und schon kannst du dabei sein. Ich freue mich, mit dir gemeinsam kreativ zu werden und dich in deinem Prozess begleiten zu dürfen. <3
JETZT BUCHEN -
Kursinhalte:
Tag 1 (3,5 Stunden):
Einführung in die Töpferei: Du erlernst die Grundlagen des Töpferns, von der Vorbereitung des Tons (richtiges Kneten) bis hin zur Nutzung der Drehscheibe.
Technik und Gestaltung: Erfahre mehr über die verschiedenen Schritte des Töpferns an der Drehscheibe. Nach einer detaillierten Vorführung und Erklärung der Griffe und Techniken bist du an der Reihe und kannst dich an der Drehscheibe austoben. Du schaffst es in der Rege 2 bis 5 Teile zu töpfern.
Tag 2 (2,5 Stunden):
Fertigstellung: Verleihe deinen Kunstwerken den letzten Schliff. Ich zeige dir, wie du deine Gefäße richtig abdrehst, also den Boden glättest oder sogar Fußringe hinzufügst. Außerdem hast du die Möglichkeit, an deinen Gefäßen Henkel anzubringen oder sie anderweitig zu verzieren, wenn gewünscht.
Tag 3 (3 Stunden):
Glasieren: Nachdem deine Werke von mir bereits einmal gebrannt und ggf. geschliffen wurden, findet einige Wochen später der Glasurkurs statt. Nun hast du die Möglichkeit sie ganz nach deinen Vorstellungen zu glasieren. Du wählst aus einer Vielzahl von Glasuren (Farben) aus, welche du auch miteinander kombinieren möchtest und lernst gleichzeitig Tipps und Tricks zu diesem Schritt des Töpferns von mir.
Was dich erwartet:
Individuelle Betreuung: Dank der kleinen Gruppengröße erhalten alle Teilnehmenden ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit beim Erlernen des Töpferns. Ich unterstütze dich dabei ganz individuell und du hast jederzeit die Möglichkeit mir all deine Fragen zu stellen.
Hochwertige Materialien: Ich stelle dir hochwertigen Ton (abgebaut im deutschen Westerwald), verschiedene Tauch- und Pinselglasuren und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung.
Entspannende Atmosphäre: Genieße einen gemütlichen und inspirierenden Kurs in meinem gut ausgestatteten Töpferstudio, in dem du dich wohlfühlen und abschalten kannst. Es gibt kleine Knabbereien und Tee vor Ort, denn Pausen sind wichtig, um deine Kreativität zu fördern :-)
Brennservice: Deine getöpferten Gefäße werden von mir zweimal professionell gebrannt, sodass sie alltagstauglich (spülmaschinenfest und lebensmittelecht) sind.
Kursdetails:
Dauer: Insgesamt 9 Stunden Töpferspaß, aufgeteilt auf drei Tage (Tag 1: 3,5 Stunden, Tag 2: 2,5 Stunden, Tag 3: 3 Stunden)
Ort: Luxemburger Str. 249, 50939 Köln
Kosten: 309€ pro Person
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Deine fertigen Werke: Nach 4-6 Wochen erhältst du eine E-Mail von mir, dass deine Werke abholbereit sind. Dann vereinbaren wir einen individuellen Termin dafür.
Folgende Kurse stehen aktuell zur Auswahl:
April-Intensivkurs 1: (ausgebucht)
02.04.2025 18:00-21:30 Uhr
03.04.2025 18:00-20:30 Uhr
+ den dritten Termin vereinbaren wir gemeinsam vor Ort.April-Intensivkurs 2: (ausgebucht)
28.04.2025 18:00-21:30 Uhr
29.04.2025 18:00-20:30 Uhr
+ den dritten Termin vereinbaren wir gemeinsam vor Ort.Mai-Intensivkurs 1 (ausgebucht):
06.05.2025 18:00-21:30 Uhr
07.05.2025 18:00-20:30 Uhr
+ den dritten Termin vereinbaren wir gemeinsam vor Ort.Mai-Intensivkurs 2:
13.05.2025 18:00-21:30 Uhr
14.05.2025 18:00-20:30 Uhr
+ den dritten Termin vereinbaren wir gemeinsam vor Ort.Anmeldung:
Sichere dir jetzt einen von wenigen Plätzen in einem Töpferkurs mit mir. Wähle das passende Datum aus und schon kannst du dabei sein. Ich freue mich, mit dir gemeinsam kreativ zu werden und dich in deinem Prozess begleiten zu dürfen. <3
JETZT BUCHEN -
Der fortlaufende Monatskurs an der Drehscheibe findet für einen Monat (4 Wochen) einmal in der Woche statt. Einen Monat später gibt es dann nochmal einen einzelnen Termin, damit du deine Werke auch selbst glasieren kannst.
Kursinhalte:
Tag 1 und Tag 3 (je 2,5 Stunden):
Einführung in die Töpferei: Du erlernst die Grundlagen des Töpferns, von der Vorbereitung des Tons (richtiges Kneten) bis hin zur Nutzung der Drehscheibe.
Technik und Gestaltung: Erfahre mehr über die verschiedenen Schritte des Töpferns an der Drehscheibe. Nach einer detaillierten Vorführung und Erklärung der Griffe und Techniken bist du an der Reihe und kannst dich an der Drehscheibe austoben.
Tag 2 und Tag 4 (je 2,5 Stunden):
Fertigstellung: Verleihe deinen Kunstwerken den letzten Schliff. Ich zeige dir, wie du deine Gefäße richtig abdrehst, also den Boden glättest oder sogar Fußringe hinzufügst. Außerdem hast du die Möglichkeit, an deinen Gefäßen Henkel anzubringen oder sie anderweitig zu verzieren, wenn gewünscht.
Tag 5 (3 Stunden):
Glasieren: Nachdem deine Werke von mir bereits einmal gebrannt und ggf. geschliffen wurden, findet einige Wochen später der Glasurkurs statt. Nun hast du die Möglichkeit sie ganz nach deinen Vorstellungen zu glasieren. Du wählst aus einer Vielzahl von Glasuren (Farben) aus, welche du auch miteinander kombinieren möchtest und lernst gleichzeitig Tipps und Tricks zu diesem Schritt des Töpferns von mir.
Was dich erwartet:
Individuelle Betreuung: Dank der kleinen Gruppengröße erhalten alle Teilnehmenden ausreichend Zeit und Aufmerksamkeit beim Erlernen des Töpferns. Ich unterstütze dich dabei ganz individuell und du hast jederzeit die Möglichkeit mir all deine Fragen zu stellen.
Hochwertige Materialien: Ich stelle dir hochwertigen Ton (abgebaut im deutschen Westerwald), verschiedene Tauch- und Pinselglasuren und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung.
Entspannende Atmosphäre: Genieße einen gemütlichen und inspirierenden Kurs in meinem gut ausgestatteten Töpferstudio, in dem du dich wohlfühlen und abschalten kannst. Es gibt kleine Knabbereien und Tee vor Ort, denn Pausen sind wichtig, um deine Kreativität zu fördern :-)
Brennservice: Deine getöpferten Gefäße werden von mir zweimal professionell gebrannt, sodass sie alltagstauglich (spülmaschinenfest und lebensmittelecht) sind.
Kursdetails:
Dauer: Insgesamt 13 Stunden Töpferspaß, aufgeteilt auf fünf Tage (Tag 1-4: je 2,5 Stunden, Tag 5: 3 Stunden)
Ort: Luxemburger Str. 249, 50939 Köln
Kosten: 459€ pro Person
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Deine fertigen Werke: Nach 4-6 Wochen erhältst du eine E-Mail von mir, dass deine Werke abholbereit sind. Dann vereinbaren wir einen individuellen Termin dafür.
Folgende Kurse stehen aktuell zur Auswahl:
März-Monatskurs: (ausgebucht)
06.03.2025 18:00-20:30 Uhr
13.03.2025 18:00-20:30 Uhr
20.03.2025 18:00-20:30 Uhr
27.03.2025 18:00-20:30 Uhr
+ den fünften Termin vereinbaren wir gemeinsam vor Ort.Anmeldung:
Sichere dir jetzt einen von wenigen Plätzen in einem Töpferkurs mit mir. Wähle das passende Datum aus und schon kannst du dabei sein. Ich freue mich, mit dir gemeinsam kreativ zu werden und dich in deinem Prozess begleiten zu dürfen. <3
JETZT BUCHEN -
In meinen Handaufbau-Eventtöpferkursen habt die Möglichkeit, in privaten Gruppen ab 4 Personen gemeinsam kreativ zu werden und etwas mit euren eigenen Händen zu erschaffen.
Ob für Junggesell*innenabschiede, Geburtstage, Teamevents, sonstige Firmenveranstaltungen – ich biete euch einen passgenauen Töpferkurs, ganz individuell nach euren Bedürfnissen gestaltet. Auch könnt ihr einen Handaufbautöpferkurs bei mir buchen, wenn ihr einen Familienausflug plant oder euch mit eurer Freund*innengruppe eine kreative Auszeit nehmen möchte.
Gemeinsam könnt ihr tolle Erinnerungsstücke erschaffen und euren Zusammenhalt stärken.
Was erwartet euch beim Eventtöpfern?
Professionelle Anleitung: Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze euch, kreative Ideen zu entwickeln und diese dann umzusetzen. Beim Eventtöpfern arbeitet ihr OHNE Drehscheibe.
Hochwertige Materialien: Ich stelle euch hochwertigen Ton (abgebaut im deutschen Westerwald) und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung.
Entspannende Atmosphäre: Genießt einen gemütlichen und inspirierenden Kurs, bei dem ihr euch wohlfühlen und abschalten könnt. Es gibt kleine Knabbereien und Tee vor Ort - je nach Event und Wunsch auch Sekt und andere Leckereien. Lasst mich dafür gern wissen, was euch wichtig ist.
Flexibilität für eure Bedürfnisse: Die Eventtöpferkurse können sowohl in meinem gemütlichen Studio als auch außerhalb stattfinden. Je nach Gruppengröße biete ich die Möglichkeit, den Kurs in eurer Firma, in einem angemieteten Workshop-Space oder an einem anderen geeigneten Ort durchzuführen. Ich bringe dafür alles Nötige mit, sodass ihr euch voll und ganz auf das kreative Erlebnis konzentrieren könnt.
Bucht jetzt euren Eventtöpferkurs bei beclay!
Ich freue mich, mit euch gemeinsam kreativ zu werden und euch in eurem Prozess begleiten zu dürfen. <3
JETZT ANFRAGEN
Nicht das richtige Kursangebot dabei? Schreib mir eine Nachricht und wir schauen gemeinsam, was möglich ist. Ich bin immer offen für Vorschläge und individuelle Anfragen.
Kontakt
Du hast Fragen zum Kursangebot? Dann meld dich gern über das Kontaktformular bei mir.
Bitte beachte, dass ich alles alleine mache. Das bedeutet, eine Antwort dauert manchmal ein bisschen länger als geplant - auch wenn ich mich bemühe, all euren Fragen so schnell wie möglich gerecht zu werden. Danke für dein Verständnis :-)